Spreewelder
Spreewelder
  • 192
  • 798 866
Heißes Eisen Geschenk schweißen
Hallo miteinander,
ich muß mal wieder zur einen oder anderen Party erscheinen.
Dafür benötigt man ein Geschenk. Das Hufeisen mußte mal wieder her halten.
Ich schweiße einen Weinflaschenhalter aus nur 3 Hufeisen.
So bekommt man ein preiswertes und schönes Geschenk.
Wie das so geht, seht ihr in diesem Video!
Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da.
Falls nicht, dann bitte auch :)
Viele Grüße aus dem Spreewald!
Achtet auf den Arbeitsschutz!
Tragt immer eine Schutzausrüstung!
Sorgt für eine gute Belüftung!
Stay Save!
Ich wünsche Euch maximale Erfolge und viel Spaß beim Zusehen.
Euer Spreewelder!
#Geschenkidee
#Hufeisen
#Schweißen
Переглядів: 627

Відео

LIDL Parkside Tischbohrmaschine im Test | PTB MOD 710 B2
Переглядів 2,4 тис.21 день тому
Hallo miteinander, ich habe mir eine Tischbohrmaschine von LIDL Parkside im Angebot gekauft. Wie sie sich bei den ersten Test so macht seht ihr in diesem Video! Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da. Falls nicht, dann bitte auch :) Viele Grüße aus dem Spreewald! Achtet auf den Arbeitsschutz! Tragt immer eine Schutzausrüstung! Sorgt für eine gute Belüftung! Stay ...
Kaltschweißmasse, Kleben vs. Schweißen
Переглядів 2,2 тис.Місяць тому
Hallo miteinander, ich probiere heute mal eine so genannte Kaltschweißmasse aus. Ob sie den Namen verdient hat und was dabei rausgekommen ist seht ihr in diesem Video! Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da. Falls nicht, dann bitte auch :) Viele Grüße aus dem Spreewald! Achtet auf den Arbeitsschutz! Tragt immer eine Schutzausrüstung! Sorgt für eine gute Belüftung...
Stromfresser Schweißgerät, ist das wirklich so teuer?
Переглядів 2,7 тис.Місяць тому
Hallo miteinander, ein Zuschauer hat mich gebeten einmal zu messen was ein Schweißgerät so an Strom verbraucht und wie teuer das letztendlich ist. Was dabei rausgekommen ist seht ihr in diesem Video! Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da. Falls nicht, dann bitte auch :) Viele Grüße aus dem Spreewald! Achtet auf den Arbeitsschutz! Tragt immer eine Schutzausrüstun...
Aluminium Schutz schweißen mit WIG AC
Переглядів 684Місяць тому
Hallo miteinander, heute baue ich mal eben einen Aluminiumschutz für die Solarlampe. Wie das geklappt hat, seht ihr in diesem Video! Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da. Falls nicht, dann bitte auch :) Viele Grüße aus dem Spreewald! Achtet auf den Arbeitsschutz! Tragt immer eine Schutzausrüstung! Sorgt für eine gute Belüftung! Stay Save! Ich wünsche Euch maxim...
Angelzubehör mit der V2A Elektrode schweißen
Переглядів 667Місяць тому
Hallo miteinander, heute schweiße ich mal ein wenig Zubehör zum Angeln. Genauer gesagt wird es ein Rutenhalter aus Edelstahl. Wie das geklappt hat, seht ihr in diesem Video! Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da. Falls nicht, dann bitte auch :) Viele Grüße aus dem Spreewald! Achtet auf den Arbeitsschutz! Tragt immer eine Schutzausrüstung! Sorgt für eine gute Bel...
Messing Guss mit CuSi3 schweißen | Wie repariert man einen Hirsch?
Переглядів 1,3 тис.2 місяці тому
Hallo miteinander, heute versuche ich mal einen Hirsch aus Messing mit dem WIG Gerät zu reparieren. Wie das geklappt hat, seht ihr in diesem Video! Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da. Falls nicht, dann bitte auch :) Viele Grüße aus dem Spreewald! Achtet auf den Arbeitsschutz! Tragt immer eine Schutzausrüstung! Sorgt für eine gute Belüftung! Stay Save! Ich wün...
Voll auf die Kelle | Reparatur mit dem WIG Schweißgerät
Переглядів 6562 місяці тому
Hallo miteinander, heute versuche ich mal eine Suppenkelle mit dem WIG Gerät zu reparieren. Wie das geklappt hat, seht ihr in diesem Video! Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da. Falls nicht, dann bitte auch :) Viele Grüße aus dem Spreewald! Achtet auf den Arbeitsschutz! Tragt immer eine Schutzausrüstung! Sorgt für eine gute Belüftung! Stay Save! Ich wünsche Euc...
VEVOR 1100 W Magnetbohrer Magnetbohrmaschine 12000 N
Переглядів 1,3 тис.2 місяці тому
Hallo miteinander, da sich einige Zuschauer für eine Magnetbohrmaschine interessiert haben, war Vevor so freundlich und hat mir eine Magnetbohrmaschine zum Testen zur Verfügung gestellt. Das lasse ich mir natürlich nicht entgehen und probiere damit ein paar praxisnahe Anwendungen aus. Wie das geklappt hat, seht ihr in diesem Video! Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder...
Verzinktes Material schweißen, geht das?
Переглядів 8632 місяці тому
Hallo miteinander, heute wollen wir mal schauen ob man auch verzinktes Material schweißen kann. Ob das klappt und was man auf jeden Fall beachten sollte, seht ihr in meinem neuen Video! Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da. Falls nicht, dann bitte auch :) Viele Grüße aus dem Spreewald! Achtet auf den Arbeitsschutz! Tragt immer eine Schutzausrüstung! Sorgt für e...
Stabelektrode 6013 vs 7018 mit dem Welbach Proxus
Переглядів 6143 місяці тому
Hallo miteinander, heute gibt es endlich mal wieder was mit der Stabelektrode. Wir vergleichen die 6013 mit der 7018 und schauen was sich besser macht. Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da. Falls nicht, dann bitte auch :) Viele Grüße aus dem Spreewald! Achtet auf den Arbeitsschutz! Tragt immer eine Schutzausrüstung! Sorgt für eine gute Belüftung! Stay Save! Ich...
MIG CuSi3 Hartlöten mit dem Welbach Proxus
Переглядів 1,9 тис.3 місяці тому
Hallo miteinander, wie bereits versprochen und von vielen schon sehnlichst erwartet hier das Welbach Proxus beim CuSi3 Löten! Dieses mal habe ich versucht ein paar Probebleche mit Edelstahl hart zu löten. Ziel ist es demnächst mal ein dekortives Projekt damit zu machen. Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da. Falls nicht, dann bitte auch :) Viele Grüße aus dem Sp...
VEVOR MIG/MMA/WIG 3 in 1 Welder Test
Переглядів 2,1 тис.3 місяці тому
Hallo miteinander, Vevor war so freundlich und hat mir ein Schweißgerät zum Testen zur Verfügung gestellt. Das lasse ich mir natürlich nicht entgehen und teste es ausgiebig in diesem Video! Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da. Falls nicht, dann bitte auch :) Viele Grüße aus dem Spreewald! Dies ist ein Affiliate Link, ich bekomme eine kleine Provision ihr bezah...
Trennscheiben maximal nutzen | Trick mit der Scheibe
Переглядів 1,6 тис.4 місяці тому
Hallo miteinander, die 180 mm Trennscheiben kann man maximal ausnutzen. Der Trick spart Geld und schont die Umwelt, man muß es eigentlich nur wissen. Was ich genau meine, seht Ihr in meinem neuen Video! Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da. Falls nicht, dann bitte auch :) Viele Grüße aus dem Spreewald! Achtet auf den Arbeitsschutz! Tragt immer eine Schutzausrüs...
Aluminium MIG schweißen | Welbach Proxus 200DS
Переглядів 9374 місяці тому
Hallo miteinander, darauf habe ich mich schon länger gefreut. Aluminium schweißen mit einem MIG MAG Puls Gerät. Ich bin immernoch ganz entzückt. Wie das so geklappt hat seht Ihr in meinem neuen Video! Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da. Falls nicht, dann bitte auch :) Viele Grüße aus dem Spreewald! Achtet auf den Arbeitsschutz! Tragt immer eine Schutzausrüstu...
Welbach Proxus 200DS Schweißgerät von Expondo
Переглядів 2,2 тис.4 місяці тому
Welbach Proxus 200DS Schweißgerät von Expondo
Fülldraht Vergleich. Der Draht macht den Unterschied!
Переглядів 7 тис.4 місяці тому
Fülldraht Vergleich. Der Draht macht den Unterschied!
Messinglot Autogen Hartlöten, eine Alternative zum Schweißen!
Переглядів 4,2 тис.4 місяці тому
Messinglot Autogen Hartlöten, eine Alternative zum Schweißen!
Stabelektroden aus dem Baumarkt! Was taugen die?
Переглядів 1,7 тис.5 місяців тому
Stabelektroden aus dem Baumarkt! Was taugen die?
Boot Transportgerät schweißen | Transporthilfe DIY
Переглядів 6325 місяців тому
Boot Transportgerät schweißen | Transporthilfe DIY
Dünnblech mit Fülldraht schweißen | Parkside PIFDS 120 A1
Переглядів 3,5 тис.5 місяців тому
Dünnblech mit Fülldraht schweißen | Parkside PIFDS 120 A1
CuSi3 Hartlöten mit dem WIG Schweißgerät
Переглядів 4,2 тис.6 місяців тому
CuSi3 Hartlöten mit dem WIG Schweißgerät
WIG Brenner mit flexiblem Kopf
Переглядів 5276 місяців тому
WIG Brenner mit flexiblem Kopf
WIG Hartauftrag | Aufpanzern durch WIG Schweißen
Переглядів 2,8 тис.6 місяців тому
WIG Hartauftrag | Aufpanzern durch WIG Schweißen
WIG schweißen mit Argon CO2 Mischgas, geht das?
Переглядів 2,8 тис.7 місяців тому
WIG schweißen mit Argon CO2 Mischgas, geht das?
Akku Flex im Test | Einhell TE-AG 18/115 Li Kit
Переглядів 4 тис.7 місяців тому
Akku Flex im Test | Einhell TE-AG 18/115 Li Kit
Verfallsdatum für Stabelektroden? Wann kann man sie noch verschweißen?
Переглядів 1,8 тис.8 місяців тому
Verfallsdatum für Stabelektroden? Wann kann man sie noch verschweißen?
Neuheiten Schweißerfest 2023 bei Weldinger
Переглядів 2,7 тис.8 місяців тому
Neuheiten Schweißerfest 2023 bei Weldinger
Feuerschale aus Heliumflasche schweißen | Die Feuerkuh
Переглядів 1,4 тис.8 місяців тому
Feuerschale aus Heliumflasche schweißen | Die Feuerkuh
Löcher mit Stabelektrode zu schweißen
Переглядів 1,5 тис.9 місяців тому
Löcher mit Stabelektrode zu schweißen

КОМЕНТАРІ

  • @walendawalenda4769
    @walendawalenda4769 16 годин тому

    Dein test ist falsch Weldinger gäret ist angepasst für Weldingerdraht aso unfair , Btw lidel draht war alt und rest war neu^^

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 15 годин тому

      Das stimmt nicht. Die Einstellung ist bei den günstigsten Invertern überall die gleiche. Hol Dir die 3 Fülldrähte, nimm einen Inverter Fülldraht Schweißgerät deiner Wahl und du kommst auf die gleichen Ergebnisse wie ich....

  • @ElMitscha
    @ElMitscha 16 годин тому

    Danke für das Video. 3:00 Mir ist aufgefallen, dass du die Scheibe falsch herum eingesetzt hast. Der Metallring gehört nach unten. Siehst du auch sehr schnell bei gekröpften Scheiben. Dient der Arbeitssicherheit. Einige Hersteller haben leider den Aufdruck auf der Seite mit dem Ring. Das verleitet natürlich dazu, sie falsch herum einzusetzen, weil man denkt, dass der Aufdruck sichtbar sein soll - was ja durchaus plausibel ist und von einigen Herstellern berücksichtigt wurde, so dass der Audruck auf Vorderseite ohne Metallring ist. Ist mir ein Rätsel, warum man den Aufdruck nicht generell so macht.

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 15 годин тому

      Danke für den Hinweis. Viele Grüße

  • @ikkehst
    @ikkehst День тому

    Moin Moin, sag weist Du zufällig ob das Model immer mit dem Gashebel ausgestattet war/ist? Ich habe einen gebrauchten günstig bekommen nur habe ich das Gefühl das da was fehlt!

    • @Spreewelder
      @Spreewelder День тому

      So weit ich weiß haben die meisten Verbrenner von Einhell einen Gashebel. Wenn der Griff an den Innenseiten kleine Löcher hat dann war dort mal der Gashebel. Viele Grüße

  • @sw-sq9pj
    @sw-sq9pj 5 днів тому

    Zuerst die Schrauben dann den Deckel😉

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 5 днів тому

      Ja, die Schrauben gehen schnell ab. Kann man machen wie es beliebt. Hauptsache man raucht dabei nicht 😁

  • @zwangsversteigert5032
    @zwangsversteigert5032 6 днів тому

    Haste aber Glück gehabt😂

  • @LegendSepp
    @LegendSepp 6 днів тому

    Waren die Hufeisen schon so sauber? Kauf die über Kleinanzeigen zu maximal 50 Cent das Stück. Aber die sind halt dreckig wie sau. keine Ahnung, wie man die sauber bekommt. Aber für Gartenstecker reicht es allemal. Da ist es ja wurscht, wenn die angerostet und zugeschissen sind :-D

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 6 днів тому

      Die Hufeisen waren sauber weil sie neu waren. 20 Stück Karton bei eBay für 48€. Sie hatten allerdings eine ordentliche Zunderschicht dran. Wer es glänzend mag sollte sie mit der rotierenden Drahtbürste vor dem Schweißen reinigen. Allerdings kommt es natürlich auch immer auf den Einsatzzweck drauf an. Manchmal reichen auch die abgelatschten völlig aus. Viele Grüße

  • @zwangsversteigert5032
    @zwangsversteigert5032 7 днів тому

    Helm ist besser😂

  • @zwangsversteigert5032
    @zwangsversteigert5032 7 днів тому

    Bevor ich die kleine Flasche kaufe nehme ich die Elektrode 😂 co2 hab ich am Aquarium 3:14

  • @zwangsversteigert5032
    @zwangsversteigert5032 7 днів тому

    Super

  • @zwangsversteigert5032
    @zwangsversteigert5032 7 днів тому

    Gute Idee mit der Lehre!

  • @tommz6021
    @tommz6021 7 днів тому

    59,99 bei Kaufland (Lidl und Kaufland sind aus einem Stall).

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 7 днів тому

      Das ist auch schon ein mega guter Preis. Ich habe es lange nicht mehr so günstig gesehen. Ja Parkside gibt es im LIDL und auch im Kaufland. Viele Grüße!

  • @tichyherb
    @tichyherb 9 днів тому

    Hallo nach Deutschland, ja aus Hufeisen kann man auch noch viele andere schöne Dinge schweißen, ich denke da an diverse Tiere wie Katzen, Schmetterlinge und Eulen. LG aus Österreich 🇦🇹🌲

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 9 днів тому

      Ja es gibt so viele Möglichkeiten etwas aus Hufeisen zu schweißen. Manche bauen sich ganze Feuerkörbe aus alten Hufeisen. Ich habe ja noch ein paar hier. Da kommt bestimmt nochmal etwas zu dem Thema. Viele Grüße nach Österreich!

  • @Anglerguide24
    @Anglerguide24 10 днів тому

    Hallo, sehr gut gemacht. Hast Du ein Link von den Hufeisen?

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 10 днів тому

      Vielen Dank. Ich habe einen Karton über eBay mit 20 Hufeisen für 48€ gekauft. Das war ein gutes Angebot. Bei PL Huftechnik kann man auch 20 er Kartons kaufen. Die Kosten zur Zeit 68€. Viele Grüße!

    • @Anglerguide24
      @Anglerguide24 10 днів тому

      @@Spreewelder Danke Dir, ich habe mir welche bei der Bucht geschossen, mal sehen was ich da bekomme. Viel Spass weiterhin und einen schönen Gruß aus Schleswig- Holstein

  • @tungstengrinder9485
    @tungstengrinder9485 10 днів тому

    Bissl Holz mit bei für die Optik und 3 hufis für 3 Flaschen 😉 ich habe geile Videokanäle mit Inspiration für solche Sachen basteln😉

  • @markoheimburger9895
    @markoheimburger9895 11 днів тому

    Schönes Geschenk ,selbst gemacht ist immer zeitlos !Super Markus Grüße in den Spreewald

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 11 днів тому

      Ja, ich denke so ein selbst gebautes Geschenk bleibt auch im Gedächtnis. Viele Grüße in den Schwarzwald

  • @bernhardschlicker8930
    @bernhardschlicker8930 14 днів тому

    Ich habe aufgrund dieses Viedeos mein Parkside Schweißgerät mit dem Weldinger Draht bestückt und getestet. Ein Mega Unterschied zum mitgelieferten Parksidedraht! Ein absoluten daumen hoch für den weldinger Draht. Danke fürs Zeigen!!!

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 14 днів тому

      Das Ergebnis von dem Test hat mich auch genau so überrascht. Der Draht ist beim Fülldraht Schweißen absolut entscheidend. Viele Grüße!

  • @Raeucherschmiede
    @Raeucherschmiede 14 днів тому

    Servus Markus Lästern ist Angesagt.... Nein natürlich nicht aber der eine Schutz ist für Trennscheiben und der was Verbaut wurde ist fürs Schleifen. Klugscheißer Modus aus😜 Schönes Video von Dir. Hab auch Einhell Geräte. Wasserpumpe 30 Jahre alt Strom gebunden Zug- Kappsäge 20 Jahre alt Strom gebunden Laubbläser klein 10 Jahre groß 2 Wochen alt Akku hab ich Mir den 4-6 Ah gegönnt. Deswegen weil man sieht wieviel wirklich noch im Akku ist. Bin von Einhell noch nie enttäuscht worden. Gruß und Daumen 👍

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 14 днів тому

      Okay, ja danke! Viele Grüße!

  • @romulus_le6414
    @romulus_le6414 16 днів тому

    Wow , hätte ich nicht erwartet... bin gespeannt, wie er mit der Fächerscheibe umgeht, beim Messer schleifen vom Rasenmäher... danke. Hammer !

  • @Steffen16974
    @Steffen16974 24 дні тому

    Dass du diese "Maschine" gut findest - das meinst du aber hoffentlich jetzt mit viel Ironie 😀 Mal im Ernst: Für 90 Euro bekommt man doch nicht mal eine wirklich gute Hand-Bohrmaschine mit gutem Rundlauf und ohne Futterspiel.

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 24 дні тому

      Na ja, ich möchte ja keine Handbohrmaschine sondern eine Standbohrmaschine. Exakt senkrechte Bohrungen von Hand bekomme ich sicher nicht so gut hin wie mit dieser Bohrmaschine. Also für das Geld finde ich das schon okay. Viele Grüße.

    • @Steffen16974
      @Steffen16974 23 дні тому

      @@Spreewelder Und genau da beginnt das Problem. Eine Standbohrmaschine, welche exakte Bohrungen macht besteht aus einer Bohrmaschine und einem Ständer. Und beides bekommst du nicht zusammen für 90 Euro. Diese Parkside Maschine ist genau so schrottig wie das Modell vom grünen B. Nichts halbes und nichts ganzes. Ich habe es getestet.

    • @Steffen16974
      @Steffen16974 23 дні тому

      Ich habe mir eine Metabo Bohrmaschine für 170€ und einen Bohrständer geholt. Okay, zusammen 350€, aber die Qualität stimmt dabei

  • @mseer0815
    @mseer0815 24 дні тому

    Bei der 18er Bohrung wackelt das Bohrfutter aber ordentlich hin und her. Die Bohrung ist sicherlich 19mm groß geworden. Ist halt Parkside/Sheppach, wäre nichts für mich, aber dir muss sie ja gefallen. You get what you pay for. Viele Grüße, Michael

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 24 дні тому

      Ja, die 18 er Bohrkrone ist schon eine Herausforderung für diese Bohrmaschine. Bei so einem Test muss man ja auch mal an die Grenzen gehen. Für das schmale Geld ist die aber schon okay. In einem Haushalt wo man gelegentlich bohrt reicht sie auch völlig aus. Viele Grüße!

  • @sascharossin5727
    @sascharossin5727 25 днів тому

    Was kommt, zeigt die Zeit! Völlig richtig eingeschätzt! 😁

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 25 днів тому

      Stimmt, die Langzeiterfahrungen muss man erstmal sammeln. Viele Grüße!

  • @christophmira2125
    @christophmira2125 25 днів тому

    Wie viel Ampere sollte ein Schweißdraht haben das mit Fülldraht schweißt?

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 25 днів тому

      Es kommt immer darauf an welche Aufgaben man sich vornimmt. Aus meiner Sicht sollte es mindestens 140A haben. Damit kann man bis zu 4 mm starkes Material schweißen, was für zu Haus oftmals reicht. Viele Grüße!

  • @nasenbaer3.025
    @nasenbaer3.025 25 днів тому

    so wie ich es verstanden habe hat der kernbohrer 18mm und wie groß ist das loch geworden das hat ja min. 3mm spiel gehabt laut video

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 25 днів тому

      Nein es ist 1 mm Spiel. 19 mm ist die Bohrung geworden. Finde das noch okay. Die 18 er Schraube passt entspannt. Viele Grüße!

  • @ulanarni8804
    @ulanarni8804 25 днів тому

    Ich mag deinen Humor bezüglich dieser " Bohrmaschine ". In anderen Bereichen natürlich auch.

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 25 днів тому

      Hey, ja danke dir. Viele Grüße

  • @andreas6320
    @andreas6320 25 днів тому

    Das Ding geht aber nur für recht kleine Werkstücke, die Ausladung ist nicht groß. Die ganze Konstruktion scheint ähnlich wackelig zu sein wie bei anderen vergleichbaren Geräten (z. B. Bosch). Die Bohrkrone entwickelt ja schon ein bedenkliches Eigenleben. Ich habe Versuche mit solchen kleinen Tischbohrmaschinen jetzt eingestellt und nutze stattdessen den Wabeco Bohr- und Fräsständer. Der würde gut zu dir passen, wo du doch eher größere Teile aus Stahl verarbeitest als kleine Holzklötzchen.

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 25 днів тому

      Ja das stimmt, allerdings arbeite ich tatsächlich gelegentlich mit Holz, da mache ich aber keine Videos von. Wenn es an noch größere Stahlteile geht habe ich noch die Magnetbohrmaschine. Das passt schon. Außerdem war ich neugierig. Viele Grüße!

    • @MrEllhel
      @MrEllhel 25 днів тому

      Sieht aus wie von Lego. Ich habe eine Artec TB. Mit Riemenscheiben und Starkstrom. Mit Rechts Linkslauf. Mit ca. 100 Umin Minimaldrehzahl optimal für Gewinde zu schneiden. Meine Magnetbohrmaschine hat ebenfalls MK2 und somit kann ich das Weldonfutter auch mit der Artec nutzen. Ich wollte die nicht mehr missen. Die ist altmodisch, massiv und schwer. Das Riemen umlegen dauert 1/2 Minute. Aber ist für Schlosserarbeiten fast wie in der Firma. Und das ist eine Anschaffung fürs Leben. Die Bosch oder auch diese hier haben wohl auch Ihre Daseinsberechtigung. Aber ich bräuchte die nicht. Habe heute mit der Artec gerade 25mm dicke Platten gebohrt (22mm Löcher), da wären die Motörchen dieser Bohrmaschine hier im Video maßlos überfordert. Ich kann die Artec bedenklos weiterempfehlen. Ansonsten, danke für Deine Arbeit😊.

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 25 днів тому

      Na ja der Unterschied zum Lego ist das bei Lego die Löcher schon mit drin sind. Nein aber Spaß bei Seite, für den Preis ist das Gebotene schon okay. Natürlich gibt es größer, ruhiger und präziser. Das hat allerdings auch seinen Preis. Für Hobby und Garage passt das schon. Wenn ich eines Tages mal mehr Platz zur Verfügung haben sollte gibt's auch auch eine größere Bohrmaschine. Viele Grüße!

  • @Pitt-Drewers
    @Pitt-Drewers 27 днів тому

    Naja,man kann ja nicht eine WIG- Schweissnaht mit dem Klebezeugs vergleichen....😂

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 27 днів тому

      Wenn der Hersteller von dem Kleber für sein Produkt so ein starken Namen wählt muss man es ja mal überprüfen. Ich denke es gibt sehr feste Klebstoffe aber dieser performt nicht so optimal. Viele Grüße

  • @Kingsasch
    @Kingsasch 28 днів тому

    Alu Stabelektroden müssen immer rückgetrocknet werden. Ich kenne es von den Namhaften Herstellern so. Müsste aber dann im Datenblatt stehen.

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 28 днів тому

      Also ich habe einmal bei einer Vorführung von Böhler zugesehen. Dort wurden die Alu Elektroden aus ein Art Dose frisch geöffnet entnommen und konnten sofort verschweißt werden. Nach einem Tag geöffnet hätte man sie wohl zurück trocknen müssen. Bei GYS waren sie auch eingeschweißt in einer Folie... viele Grüße

  • @jackmclane1826
    @jackmclane1826 29 днів тому

    Deswegen bin ich auf Silberlot umgestiegen. Kostet nen € mehr pro Lötstelle, aber man kann ganz viele Sachen noch mit dem Kartuschenbrenner verarbeiten, wenn man es auf eine Glasfasermatte stellt, und die Wärmeableitung im Bauteil gering hält. Ich hab so ein Teil auch schonmal auf eine alte Campingheizplatte gestellt, die fast 500°C heiß wird. Dieses kleine Autogenbrennersystem ist auch nicht gratis, und man muss schon ne ganze Menge löten, um damit wirklich günstiger zu sein. Diese kleinen Gasfläschchen halten leider nicht lange. Die kleine Sauerstoffflasche kostet 25€.

    • @Spreewelder
      @Spreewelder 29 днів тому

      Ja das stimmt, diese kleine Sauerstoffflasche hält vor allem auch nur 20 Minuten. Daher sollte man sich auch beeilen bei dem was man macht, sonst würde es ganz schön teuer. Silberlot habe ich bisher noch nicht getestet. Werde ich aber demnächst sicher noch mal machen. Viele Grüße!

    • @jackmclane1826
      @jackmclane1826 29 днів тому

      @@Spreewelder Tip: Silberlot braucht ein passendes Flussmittel. Das Gleiche wie für das Messinglot funktioniert nicht, weil das bei den wesentlich niedrigeren Temperaturen noch nicht aktiv ist. Sind ja noch unter 700°C Mit dem richtigen Flussmittel funktioniert das wie ein Träumchen. ;)

  • @rudigerballnath5413
    @rudigerballnath5413 Місяць тому

    Zumal die Baumarkt Elektroden nicht gerade ein Schnäppchen sind!

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Die Preise im Baumarkt sind schon stattlich für das was man geboten bekommt.

  • @morologemoin5282
    @morologemoin5282 Місяць тому

    Toller Test ,nicht alles von "Pearl" ist das Geld wert.

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Danke, ja ich habe da auch schon viele gut funktionierende Sachen gekauft. Bei diesem Produkt haben sie sich allerdings nicht mit Ruhm bekleckert.

  • @andreas6320
    @andreas6320 Місяць тому

    Danke für den Test! Mir ist nicht ganz klar, für welchen Anwendungsfall dieser merkwürdige Kitt überhaupt taugen könnte. Zum Kleben von Metall würde ich Zweikomponentenkleber auf Epoxidharzbasis vorziehen (wenn man denn aus irgendeinem Grund nicht schweißen oder löten kann).

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Laut Hersteller ist es wohl eher zum Abdichten von Rissen geeignet. Dachte ich hätte am Gewächshaus die Anwendung gefunden. Nun hat es letzte Nacht geregnet und das Zeug war wieder komplett weich. Ich bin da maximal enttäuscht. Konnte ich jetzt leider nicht mehr im Video zeigen. Ja, es gibt wirklich gute 2 Komponenten Kleber die zum Kleben von Metall die wesentlich besser geeignet sind. Viele Grüße!

  • @MrEllhel
    @MrEllhel Місяць тому

    Das ist alles Spielzeug. Der Kleber in dem Video ist brutal. ua-cam.com/video/XYygZ-C5B18/v-deo.html

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Oh ja das ist ja wirklich was komplett anderes. Vermutlich kostet es auch ein paar Euro mehr. Mich würde interessieren welche Hochtemperatur dieser Kleber aushält. Viele Grüße!

  • @tungstengrinder9485
    @tungstengrinder9485 Місяць тому

    Da hat ja letztens mein 2K Kleber aus VEB Leuna und 35 Jahre alt mehr gehalten😂

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Hallo, ja die 2K Kleber die ich bisher probiert habe, halten auch alle mehr aus. Allerdings sind sie nicht so Temperaturfest. Ein wenig mehr versprochen hatte ich mir schon. Na ja wieder was gelernt. Viele Grüße!

    • @tungstengrinder9485
      @tungstengrinder9485 Місяць тому

      ​​@@SpreewelderAlu und Eisen Metall kann man thermisch verbinden 😉 Wollte ich schon mal probieren ob man es mit Hausüblichen Sachen hinbekommt😉 Besorge dir doch mal diesen Kleber aus dem Video und zeige ob es bei dir genauso gut funktioniert😉

  • @Old1Papa
    @Old1Papa Місяць тому

    Falsche Reihenfolge! Erst die Teile wärmen und dann Kleister drüber. Wärme oben auf den Kleister dringt niemals bis zum Metall durch. Hilfsweise hättest Du von den Rückseiten wärmen müssen. Allerdings ist das Zeugs ja nun wirklich Schrott. Besser sind Epoxy-Produkte wie von UHU (Endfest 300) oder JB-Weld.

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Na ja Umgebungstemperatur lag bei ca. 24°C. Und doch wenn man Wärme auf Metall bringt leitet das die Wärme hervorragend auch wenn die Teile schon bekleistert sind. Es soll ja nicht kochen sondern Wärme zum Aushärten haben. Also um es kurz zu machen, ich hatte schon mal bessere Kleber ausprobiert, allerdings waren die nicht so Temperaturfest. Viele Grüße!

    • @Old1Papa
      @Old1Papa Місяць тому

      @@Spreewelder Nun, den Kleister kenne ich nicht, doch bei Polyester und Epoxy wärmt man die Teile vorher, damit der Kleber beim Auftragen flüssiger wird und sich wirklich fast bis auf Molekülebene (zumindest der Oberflächenrauhigkeit) in alle Unebenheiten und Poren verkriecht. Wobei das bei Deinem Kleister offensichtlich weniger das Problem war, sondern eher die Festigkeit innerhalb des Kleistergefüges.

  • @ulanarni8804
    @ulanarni8804 Місяць тому

    Der Markus hätte Pfarrer werden sollen, bei dem Verbindungsdrang.......

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Na ja, wäre ein schöner Job Menschen zusammen zu bringen und gute Laune zu verbreiten 😉 Leider fehlt mir dafür der Heiligenschein. Grundsätzlich bin ich der Meinung das man sich trauen sollte 😂 Viele Grüße!

    • @ulanarni8804
      @ulanarni8804 Місяць тому

      @@Spreewelder Nun, Du verbreitest gute Laune und Wissen, whats up !?

  • @helmutk.2583
    @helmutk.2583 Місяць тому

    Hallo Markus, kleben ist eine Wissenschaft für sich. Wenn man sieht, was alles in der Industrie geklebt wird, mit anschließender hoher Belastung, ohne das Material zu zerstören, dann kann man nur daraus schließen, dass man nahezu für jedes Material einen eigenen Klebstoff benötigt. So wie unser Manni Weldinger immer zeigt, ist die Schweißnahtvorbereitung sehr wichtig. Ich glaube, das Gleiche gilt auch für Klebeverbindungen. Danke für das Video.

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Hallo Helmut, ja ich habe mir davon eigentlich keine Wunder versprochen. Aber ein wenig mehr erwartet hätte ich schon. Es gibt 2 Komponenten Kleber die halte eine Menge aus. Und sicher muss man für jeden Klebstoff die individuelle Anwendung beachten. Allerdings wenn man man so ein starkes Wort wie schweißen benutzt weckt das in mir eine gewisse Erwartungshaltung die nicht erfüllt wurde. Viele Grüße!

  • @kachina2011mh
    @kachina2011mh Місяць тому

    Hey Markus, und Danke für den Test. Wenn's schon das "falsche Eis" war, vielleicht musst du das mit einer Elektrode auftragen 😂 Schönes Wochenende und viele Grüße in den Spreewald 😉

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Hallo Marco, das stimmt, da hätte ich auch gleich drauf kommen können. Aber es muss eine Elektrode sein die nicht wärmer als 1100°C wird. Eine Kaltschweißelektrode 😂. Viele Grüße nach OSL.

  • @d.n.9264
    @d.n.9264 Місяць тому

    Falsches Eis, das habe ich schon am Anfang an den Stielen erkannt. Da war der Test schon vor dem Beginn zum Scheitern verurteilt. Hast Du da etwa zugunsten der WIG-Schweißtechnik manipuliert? Vielleicht absichtlich am Eis gespart?

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Ich gebe zu es war das günstigste Eis von Parkside 😂 Das muß es wohl gewesen sein. Ja ich wollte das WIG Schweißen etwas mehr ins bessere Licht rücken 😉. Schönen Abend Dir! Viele Grüße!

  • @jowebejott6502
    @jowebejott6502 Місяць тому

    Ich habe mit dem Gerät (hab das leihweise von meinem Freund Igor W . zum testen in freier Wildbahn bekommen) mehrere Autos geschweißt , zum teil echte Härtefälle .Ich kann echt sagen ,da gibt es nix zu meckern für den Preis . Natürliche kann die Kiste nicht an Profigeräte anstinken ,in meinem Fall Geräte von EWM und Kemppi . Aber für jemand der nur hie und da mal schweißt ein empfehlenswertes Gerät

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Hallo ja also ich war von der Qualität der Nähte auch begeistert. Für gelegentliche Arbeiten völlig ausreichend. Für den Neuling beim Schweißen könnte die Anzeige des Stroms zur Verwirrung führen. Ansonsten echt gut. Viele Grüße!

    • @jowebejott6502
      @jowebejott6502 Місяць тому

      @@Spreewelder Hallo Ich stelle sowieso nach gehör und probe -schweißung jedes gerät ein ,das Chinamänner es nicht immer so genau mit der Anzeige der Stromstärke ist bekannt , kann man aber mit leben. Habe meine Vevor so gerüstet dass ich die für mobile Einsätze nutze (kleine gaspulle und so).Am liebsten nutze ich im Dünnblechbereich meine alte160er Kemppi ,eine alte Trafomaschine. Unzerstörbar . Ansonsten kann man eigendlich mit dem Chinaböller nix falsch machen. Preis ist krass und schweißt ordentlich ,was will man(n) mehr. Alles andere ist jammern auf hohem Nivea , äh Niveau Gruß aus dem Westerwald

  • @edwinmayer2880
    @edwinmayer2880 Місяць тому

    Mein Guede Trafoschweissgeraet hat mittlerweile 40 Jahre auf dem Buckel und funktioniert immer noch top.

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Das ist doch super, da sieht man mal wie langlebig so ein Trafo ist. Viele Grüße!

  • @MrShikay
    @MrShikay Місяць тому

    Ist es nicht egal wie viel das schweißen kostet ? Ich schweiße ja nicht aus Spaß und Langeweile oder um dem Stromzähler mal Bewegung zu verschaffen. Ich schweiße weil eine Arbeit nach schweißen verlangt. Da spielt gar keine Rolle. Und beim schweißen spielt auch die Frau keine Rolle also was die Kosten angeht. Und sollte es eine Rolle spielen spielt die Frau keine Rolle mehr 😈 Also ich würde nicht mal Ansatzweise auf die Idee kommen die Kosten zum messen 😎

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Hallo, na ja das Video ist auf großes Interesse gestoßen und daher würde ich sagen ist es vielen nicht egal. Das Thema ist das die Menschen sich das mit dem Strom und Stromverbrauch schlecht bis gar nicht vorstellen können. Da ist es schon gut mal ein Anhaltspunkt zur Orientierung zu setzten und so dem einen oder anderen den Schrecken davor zu nehmen. Wenn man in einer Beziehung solche Auflagen bekommt, würde ich sie auch überdenken 😁. Aber vielleicht ist das ja eben nur aus Unwissenheit entstanden und das Thema wäre dann jetzt geklärt und sorgt bei meinem Zuschauer zu Hause wieder für Entspannung. Mich interessiert was die Dinge kosten. Jeder der ein Geschäft führt sollte Einnahmen und Ausgaben gegenüber stellen. Viele Grüße!

  • @olliwhosu5593
    @olliwhosu5593 Місяць тому

    nicht schon wieder🤣🤣

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Man kann es nicht oft genug zeigen. Außerdem macht es immer wieder Spaß 😁

  • @wulee4880
    @wulee4880 Місяць тому

    Das war meine lieblings Schweißtechnik in der Berufsschule , locker flockig eine saubere Naht zu zaubern . Für deinen Ehrgeiz und den ehrlichen Beitrag 👍🍀🍀🍀🤞🌟

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Autogen macht auch total viel Spaß. Wenn es nicht so teuer wäre sich noch zwei weitere große Flaschen hin zu stellen würde ich das glatt machen. Aber mit dem kleinen Gerät gelegentlich Hartlöten ist auch okay. Danke und Grüße!

    • @wulee4880
      @wulee4880 Місяць тому

      @@Spreewelder Muss mich auch mit den kleinen Dingen zufrieden geben , weil das Budget und die Möglichkeiten nicht mehr hergeben . Gruß und alles gute weiterhin 🤞🍀

  • @9traktor
    @9traktor Місяць тому

    Na, Hartlöten geht aber wesentlich sauberer. Das hier ist nur "Hart-Geklecker". Also, üben, üben, üben...

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Geht immer alles besser und schöner und ich hatte ja bereits erwähnt das ich nur selten Hartlöte. Also von daher, ja.

  • @nils8485
    @nils8485 Місяць тому

    würdest du dir das Gerät heute nochmal kaufen? Oder würdest du da ehr zu Weldinger greifen? Viele Grüße

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Für die damalige Zeit war das Gerät gut. WIG Stahl und Edelstahl hat hervorragend funktioniert. Schlauchpaket mit flexiblen Brennerhals sehr angenehm. Lediglich im AC Bereich für Alu hatte ich so meine Problemchen. Deshalb bin ich dann umgestiegen. Kann aber auch sein das zwischen den beiden Geräten ein wenig Entwicklungszeit liegt. Jedenfalls bin ich mit meinem heutigen WIG Gerät im Alu Bereich besser unterwegs. Vielleicht sind die neuen Geräte von SW da heute auch besser. Das kann ich nicht beurteilen. Viele Grüße!

  • @Nunohobbies
    @Nunohobbies Місяць тому

    excellent video. shows in practice the visibility that the welder has.

  • @vornamenachname1796
    @vornamenachname1796 Місяць тому

    Wer seiner Frau die Stromrechnung vorzeigen und sich rechtfertigen muss, sollte sich wirklich überlegen, ob es nicht besser ist eine andere Dame zu bevorzugen und der alten dann "Lebewohl" zu sagen.

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Altes Sprichwort: "Jeder versaut sich sein Leben so gut er eben kann" 😁 Ja aber Spaß bei Seite man kennt die Rahmenbedingungen da nicht und ich will das auch nicht bewerten. Viele Grüße!

    • @vornamenachname1796
      @vornamenachname1796 Місяць тому

      @@Spreewelder Lieber Markus, da hast du vollkommen Recht, aber jeder der heiratet hört dem Standesbeamtem zu (oder nicht 😄), aber Vertrauen gehört in jede Ehe. Ich akzeptiere die Vorlieben meiner Frau und sie die von mir. Das sollte der Standart in einer Ehe sein, sonst läuft da was falsch. VG Markus

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Da bin ich ganz bei dir. Das sehe und lebe ich auch so. Anders wird es auf Dauer nicht ewig gut gehen... Ich wünsche dir ein schönes Restwochenende.

  • @svenschuck
    @svenschuck Місяць тому

    Ich föhne meine Haare nie also habe ich jetzt einige Stunden schweissen gut! 😅

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Da sind pro Woche mindestens 10 Stück 3,2er Stabelektroden drin 😂

  • @monikastahl1935
    @monikastahl1935 Місяць тому

    sehr schöne, vielen DAnk

  • @jahirbytyqi7662
    @jahirbytyqi7662 Місяць тому

    Hallo guten tag schönes wideo wi immer ich habe eine frage welches gerät werden sie mich empfehlen für anfänger Lbg 🍺🍺🍺

    • @Spreewelder
      @Spreewelder Місяць тому

      Danke, also für Anfänger würde ich eine Fülldraht Schweißgerät empfehlen. Da benötigt man kein Schutzgas und man kann es Recht zügig erlernen. Es gibt Fülldrähte für Stahl und Edelstahl. Aluminium geht damit allerdings nicht. Ich würde mir eins nehmen das mindestens 140A hat und auch in der Lage ist Stabelektroden verschweißen zu können. Viele Grüße